Business profiling 2.0
Business Profiling 2.0 ist ein Profiling-Konzept zur Einschätzung der persönlichen/charakterlichen Eignung von Bewerbern, Mitarbeitern, Führungs- und Nachwuchskräften (s. Einsatzfelder).
Die herkömmlichen Methoden können zu fehlerhaften Einschätzungen führen und entscheidende Fragen offen lassen:
Geschickte Selbstdarsteller können in Interview und Assessment glänzend performen, im operativen Geschäft aber enttäuschen. Die gängigen Testverfahren lassen sich mit etwas Grips manipulieren. Die Tagesverfassung der Zielpersonen kann ein falsches Bild liefern. „Bauchgefühle“ können irren.
Business Profiling 2.0 geht deshalb einen völlig anderen Weg:
Business Profiling 2.0 – anders als die anderen
Business Profiling 2.0 vermeidet jeden Kontakt zu den Zielpersonen – subjektive Selbst- und Fremdeinschätzungen fallen damit weg. In Business Profiling 2.0 gibt es keine Interviews, Assessments, Tests, Fragebögen, Gesichtsanalysen, Referenzanfragen etc.
Business Profiling 2.0 liefert Ihnen individuell ausgearbeitete Dossiers anstelle bunter Diagramme, Prozenttabellen, schwammiger Standardtexte.
Für Ihr Personalmanagement öffnen sich damit völlig neue Perspektiven:
- Business-Profiling 2.0 ist unabhängig von Authentizität und Testbereitschaft der Personen ebenso wie von räumlichen Distanzen.
- Persönliche Kompetenzen werden objektiv identifiziert, Defizite – auch sorgsam verdeckte – werden offengelegt. Blender haben keinen Spielraum.
- No-Go’s der persönlichen Passung erfahren Sie schon vor dem ersten Gespräch (s. Leistungen).
- Individuelle – auch komplexe – Fragestellungen werden in Business Profiling 2.0 gezielt bearbeitet.
- Business-Profiling 2.0 garantiert absolute Diskretion. Niemand – auch die Zielperson nicht – muß vom Profiling erfahren. Nur Sie und ich – das erleichtert heikle Direktansprachen.
- Ihr Aufwand für Tests, Interviews etc. verringert sich beträchtlich (s. Profiling-Ablauf). Business Profiling 2.0 bringt Sie auf direktem Weg in Entscheidungsnähe.
Mit diesen Leistungsmerkmalen steht Business-Profiling 2.0 wohl weltweit allein.
Business Profiling 2.0 – Methode
Im Mittelpunkt von Business Profiling 2.0 steht eine umfangreiche Wissensdatenbank mit vielfach verifizierten Erfahrungswerten. Inhalt, Logik und Struktur der Datenbank wurden von mir in mehr als 20 Jahren entwickelt.
Zur Profilerstellung genügen mir ein Anforderungsprofil, die Bewerbungsunterlagen und Netz-Recherchen. (s. Profiling-Ablauf).
Jeder Mensch ist einzigartig. Darum gibt es in Business Profiling 2.0 kein Standardprozedere. Datenanalyse und Synthese zum fertigen Profil erfordern eine mehrstündige „Handarbeit“.
Sorgfältige Analysearbeit, hohe betriebswirtschaftliche Kompetenz und mehr als 30 Jahre Berufserfahrung (s. Zur Person) gewährleisten praxisgerechte, entscheidungsreife Ergebnisse.
Mein Qualitätsanspruch
… ist, Ihnen mit anforderungsspezifischen Persönlichkeits-/Eignungsprofilen rasche und tragfähige Personalentscheidungen zu ermöglichen – auch und besonders bei komplexen Anforderungen (s. Einsatzfelder).