Business profiling 2.0
Persönliche Eignung und Charakter richtig einschätzen
Mit speziellem – vermutlich weltweit alleinstehendem – BUSINESS PROFILING unterstütze ich Sie, wenn es um die persönliche Eignung Ihrer Bewerber, High Potentials, Führungskräfte geht – objektiv, diskret, anforderungsbezogen (s. Einsatzfelder).
Anders als herkömmliche Profiling-Methoden vermeide ich jeden Kontakt mit den Zielpersonen – keine Tests, Fragebögen, Interviews, Assessments, Gesichtsanalysen etc.
Damit erreicht Business-Profiling eine neue Qualität und öffnet neue Möglichkeiten im War for Talents:
- Verfälschungen durch Selbstdarstellungsfähigkeiten, Test- und Assessmenterfahrung, Tagesform der Zielpersonen sind ausgeschlossen.
- Mein Business-Profiling ist unabhängig von räumlichen Distanzen und von der Testbereitschaft der Zielpersonen.
- Persönlichkeitsbedingte NoGo’s können noch vor dem ersten Interview festgestellt werden (s. Leistungen).
- Mein Business-Profiling garantiert absolute Diskretion.
- Der Aufwand ist für Sie als Auftraggeber minimal (s. Profiling-Ablauf).
Meine Profiling-Methode
Arbeitsgrundlage sind ein Anforderungsprofil, die Bewerbungsunterlagen und Netz-Recherchen (s. Profiling-Ablauf). Gestützt auf eine – vermutlich weltweit einzigartige – Wissensdatenbank mit vielfach verifizierten Erfahrungswerten erstelle ich eine Rohfassung des Eignungsprofils.
Eine Feinabstimmung mit dem Anforderungsprofil und Plausibilitätsprüfungen ergeben ein stimmiges, übersichtliches, entscheidungsnahes Eignungsprofil.
Die wissenschaftliche Basis für mein Business-Profiling liefern:
+ die Archetypenlehre von C. G. Jung
+ das Wertemetamodell nach C. W. Graves
+ Forschungsergebnisse von H. J. Eysenck.
Mein Qualitätsanspruch
… ist, Ihnen mit meinen Eignungsprofilen rasche und tragfähige Personalentscheidungen zu ermöglichen – auch und besonders bei komplexen Anforderungen (s. Einsatzfelder).