Business profiling

Eignungsgutachten vom Spezialisten

Persönliche Eignung und Charakter richtig einschätzen, Leistungsträger von Blendern unterscheiden – mit Abstand die größte Herausforderung im HR-Business. Mit speziellem – vermutlich weltweit alleinstehendem – BUSINESS PROFILING unterstütze ich Sie dabei:

Anders als herkömmliche Profiling-Methoden vermeide ich jeden Kontakt mit den Zielpersonen – keine Tests, Fragebögen, Interviews, Assessments, Gesichtsanalysen etc.

Damit erhält Business-Profiling eine völlig andere Qualität:

Subjektive Eindrücke – die häufigste Ursache für Fehleinschätzungen – fallen weg.

Weder Selbstdarstellungsfähigkeiten noch Test- und Assessmenterfahrung oder Tagesform der Zielpersonen können die Profiling-Ergebnisse verfälschen.

Ihr Aufwand als Auftraggeber ist gering (s. Profiling-Ablauf).

Mein Business-Profiling-Verfahren ermöglicht Ihnen absolute Diskretion. Ihre Zielpersonen müssen vom Profiling gar nichts erfahren.

Meine Profiling-Methode

Grundlage für mein Business-Profiling ist die Auswertung der verfügbaren Daten zur Zielperson (s. Profiling-Ablauf), ergänzt durch Netz-Recherchen.

Zur Absicherung und Ergänzung der Auswertungsergebnisse nütze ich eine speziell strukturierte Wissensdatenbank mit mehreren tausend vielfach verifizierten Erfahrungswerten. Sie ist zusammen mit einem ausgeklügelten Such-Algorithmus das Herzstück meines Business-Profiling.

Als Endergebnis bekommen Sie ein schlüssiges, kompaktes, nach Ihren Anforderungen strukturiertes Eignungsgutachten.

Die wissenschaftliche Basis für mein Business-Profiling liefern:
+ die Archetypenlehre von C. G. Jung
+ das Wertemetamodell nach C. W. Graves
+ Forschungsergebnisse von H. J. Eysenck.

Mein Qualitätsanspruch

… ist, Ihnen mit meinen Eignungsgutachten rasche und tragfähige Personalentscheidungen zu ermöglichen – auch und besonders in komplexen Fällen (s. Einsatzfelder).